Ab in den Salat….die Kichererbsen-Ziegenkäsemousse-Nockerln

Hier kommt ein frischer Gartensalat mit kleinen Kichererbsen-Ziegenkäsemousse-Nockerln. Die schmecken warm und kalt. Auch ohne Salat.

 

Gestern gab es bei uns Kichererbsen im Essen, aber es wurde nicht alles aufgegebraucht. Also habe ich heute Abend Resteverwertung  betrieben. Man braucht ja nie alles komplett an Zutaten auf. Bei mir ist das jedenfalls so. Ich kaufe Zutaten für mein Rezept ein und koche damit mein Gericht und am Ende bleiben dennoch immer ein oder zwei Zutaten übrig. Und damit steht nun Kichererbsen-Ziegenkäsemousse-Nockerln im Gartensalat auf dem Plan. Gut, der Salat ist natürlich frisch aus der Mark. Ich liebe ja Salat, vor allem wenn man darin eine leckere Zutat findet mit der man in einem Salat jetzt so nicht rechnen würde. Der kalte, frische Salat und darin die warmen Nockerln sind echt lecker. Ich mag die Kombination aus kalt & warm . Kalt schmecken die Nockerln natürlich auch. Probiert doch mal `nen Klecks Senf dazu. Guten Appetit. 
Zutaten
Dose Kichererbsen
1 Ei
100g Ziegenfrischkäse
1 Frühlingszwiebel
100g Haferflocken zart
Olivenöl
1x Blattsalat
1 Becher Snack Tomaten
1 Becher Mini Gurken
Sesamsaat
3 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
Salz, Pfeffer


Zubereitung


Die Kichererbsen mit dem Stampfer zu einem feinen Brei zerkleinern.

Das Ei und den Ziegenfrischkäse schaumig schlagen und unter die Kichererbsen rühren.
Die Frühlingszwiebel kleinschneiden und dazu geben. Alles mit Salz und Peffer würzen.
Zu einem homogenen Brei rühren und danach die Haferflocken unterrühren. Nun den Kichererbsen Brei mit mit Folie abdecken und 20 Minuten quellen lassen. Wenn Euch bis jetzt der Brei zu nass vorkam wird sich das nach der Zugabe der Haferflocken ändern. Die saugen die ganze Flüssigkeit auf.
Während der Brei ruht ist Zeit den Salat zubwaschen und kleinzuschneiden. Natürlich könnt ihr hier auch jedes andere Gemüse nehmen. Gestaltet Euren Salat wie ihr wollt.
Nach dem quellen, die Kichererbsenmasse nochmal durchrühren. 
In eine heiße Pfanne etwas Olivenöl geben. Mit 2 großen Löffeln Nockerl formen oder kleine Frikadellen und diese dann in die Pfanne geben. Rundherum schön knusprig braten.
Rührt mit 3 El Ölivenöl und Weißweinessig, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette an und geb sie über den Salat. Obenauf dann die warmen Nockerln geben. Als Finish etwas Sesamsaat drübersreuen.
Ein leckeres Abendessen heute. 
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend.

Liebe Grüße

Eure Sonntagsköchin

Erzählt mir Eure Salat-Favoriten. Hat Euch das Rezept gefallen?

Ich freu mich immer auf Euer Feedback.

Merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert