Leckerer Riesen Pfannkuchen mit Gemüse und Feta gefüllt. Im Ofen gebacken. Mit saurer Sahne und Schnittlauch serviert. Einmal Vegetarisch bitte…Der Sommer bringt Farbe auf den Tisch. So viel ist sicher. Leichte Sommergerichte ohne viel Aufwand und ohne viele Kalorien. Und erst die Farben auf dem Teller. Einfach traumhaft. So wie bei diesem Rezept. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Rezeptideen und neuenGerichten. In Büchern, Zeitschriften und natürlich im Netz. Dabei bin bei lecker.de auf dieses Rezept gestoßen. Ich gebe es zu, dieses Gericht ist nicht von mir, aber es ist so fantastisch, das ich es einfach nachkochen und Euch zeigen musste. Frisches Gemüse, Pfannkuchen, saure Sahne und frische Kräuter. Das ist einfach ein superleichtes Mittagessen. Ich habe es ein bisschen angepasst und einige Sachen verändert.
Aber ich bin in jedem Fall ein Fan geworden. Man braucht nicht viel kochen. Nur ein bisschen Gemüse schnippeln und den Pfannkuchenteig anrühren. Das Ganze auf ein Backblech gießen und ab in den Ofen. Auf so schnelle und einfache Art ein Mittagessen zu kochen, ist genau mein Ding. Dann mal auf zum Rezept für die leckeren gebackenen Pfannkuchen:
130 g Mehl
1 TL Backpulver
5 Eier
1⁄8 l Milch
70 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Salz & Pfeffer
3 große Möhren
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
4 Lauchzwiebeln
1 Zucchini
200 g Feta
1 Bund Kräuter oder Schnittlauch
200 g saure Sahne
Backblech & Backpapier
Legt ein sauberes Backblech komplett mit Backpapier aus. Das Papier kann ruhig überstehen. Beträufelt das Papier zusätzlich etwas mit Olivenöl und verteilt es. Schiebt das leere Backblech dann in den heißen Backofen.
Putzt das ganze Gemüse und scheidet es in feine Streifen oder Ringe. Ich habe die Möhren und die Zucchini mit einem Spiralschneider in feine Spagettis geschnitten. Ist aber keine Muss. Feine Streifen sind auch gut.
Für den Teig das Mehl mit Backpulver, Eiern, Milch, Mineralwasser, Salz und Pfeffer zu einem glatten Teig verrühren. Kurz quellen lassen.
Das heiße Backblech aus dem Ofen holen. Den Teig nun vorsichtig auf das Blech mit dem Backpapier gießen. Das Ganze fein geschnittene Gemüse vorsichtig auf dem flüssigen Teig verteilen. Zum Schluss den Feta in feinen Bröseln über das Gemüse geben. Blech wieder in den Ofen schieben und bei 180 °C etwa 25 Minuten backen.
Die saure Sahne cremig rühren und mit Salz, Pfeffer und fein gehackten Kräutern würzen.
Nach 25 Minuten das Blech aus dem Ofen holen. Mit Hilfe des Backpapier´s den Pfannkuchen vorsichtig aufrollen. Rechts und links an den Ecken das Papier anheben und bis zur anderen Seite aufrollen. Der Anfang ist das Schwerste, aber ist das geschafft, ist der Rest einfach.
Pfannkuchen in Scheiben schneiden und mit Salat und dem Kräuterschmand servieren.




