Hier kommen kleine süße Köstlichkeiten die fantastisch schmecken. Mit selbstgekochter Erdbeere-Marmelade gefüllt. Egal ob zum Kaffee oder einfach nur so Zwischendurch.
Heute haben wir am Vormittag einen kleinen Ausflug gemacht in den Breakfast Market in der Markthalle 9 in Berlin Kreuzberg. Jeden 3. Sonntag im Monat bieten hier verschiedene Köche und Bäcker, selbstgebratene und gebackene Köstlichkeiten an. Vor allem findet man viele internationale Frühstücks Ideen. Ich gehe dort gerne hin, nicht nur wegen dem leckeren Essen, sondern um mir auch Ideen zu holen die kulinarische Abwechslung versprechen. Einzige Bedinnung…es muss Alltags tauglich sein. Heißt: Es darf nicht zu viel Zeit für das kochen und zubereiten abgehen. Gut, viele Sachen kenne ich schon, aber manchmal, wenn ich den Köchen und Bäckern bei der Zubereitung ihrer Spezialitäten zusehe, kommen mir dann Ideen was ich jetzt gerne kochen oder backen möchte. Auch wenn meine Idee, a) nicht neu an sich ist, und b) mit dem gesehenen garnichts zu tun hat.

Heute ging es mir so mit diesen kleinen Mini Torteletts. Ich hatte einen Stand mit verschiedenen Marmeladen und Konfitüren gesehen. Und ich muss sagen, da waren wirklich vielversprechende Geschmacksrichtungen dabei. Da fiel mir dann ein das ich vor 2 Wochen ja gerade selber wieder 6 Gläser mir Erdbeer Marmelade gekocht hatte. Und dann sah ich einen Stand mit verschiedenen herzhaften Pie´s. Na da lässt sich doch was drauf kombinieren. Eh Voila`, zum Sonntag gibt es heute bei uns kleine Mini Erdbeer Torteletts. Und so gehts:
Das Mehl und den Zucker mit der kalten Butter und dem Wasser zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und mit einem runden Förmchen Kreise ausstechen. Für die Verzierung mit einer Keksform, Sterne ausstechen. Oder Figuren eurer Wahl. Ich hatte mich hier für Sterne und Schmertterlinge entschieden.
In eine gefettete Muffinform vorsichtig die ausgestochenen Teig Kreise einsetzen und etwas an die Form andrücken. Mit einer Gabel den Teigboden etwas einstechen. Dann einen gestrichenen Teelöffel voll Marmelade in alle Mulden füllen.Obenauf die Teigsterne legen. Das Eigelb mit einer Prise braunem Zucker verquirlen und mit einem Pinsel die Teigoberfläche und Ränder bestreichen.
Bei 180° im Ofen ca. 20 Minuten backen. Wenn die Törtchen fertig sind, etwas abkühlen lassen, da die Marmelade noch sehr heiß ist. Aber dann kann ich wieder nur empfehlen… Füße hoch und geniessen.
Euch noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Eure Sonntagsköchin Katrin