Delicious…Balsamico Rindfleisch Gulasch mit Perlzwiebeln

Wer kann zu diesem leckeren Gulasch Zwiebel Topf schon „nein“ sagen? Gut abgeschmeckt mit Balsamico di Modena Essig Most gibt es einen unglaublichen Geschmack. Probiert es aus.

Rindfleisch Zwiebel Gulasch mit Zwiebeln
Delicious…Balsamico Rindfleisch Gulasch mit Perlzwiebeln

Immer wieder werde ich gefragt, was denn mein Lieblingsrezept für den Herbst ist, und eigentlich fallen mir dabei hauptsächlich Eintöpfe und Schmorgerichte ein. Nichts geht über eine schöne dicke Kartoffelsuppe oder ein richtig deftiges Gulasch.
Bei uns herrscht vor allem die Paprika – Gulasch Variante vor. Am besten mit Kartoffeln und gelegentlich mit Spirelli. Das ist gerne mein Favorit. Vor allem aber, weil ich dann keine Kartoffeln schälen muss.
Ich hasse Kartoffeln schälen. Hand hoch, wer noch?

Bei meinem heutigen Rezept greife ich das Gulasch noch einmal neu auf. Statt der Paprika werden kleinen Zwiebeln mit hineingegeben und fein mit Balsamico di Modena Essig abgeschmeckt. So bekommt das Gericht eine leichte Säure und schmeckt im Abgang weich und leicht süßlich. Ich hätte es mir niemals so lecker vorgestellt, wie es dann letztlich wurde. Es war eher ein kleines Food Experiement. Die Zwiebeln habe ich im Ganzen gelassen, aber darauf geachtet, dass es wirklich kleine Exemplare waren. Dazu hatte ich einen schönen Beutel mit einem kleinen Zwiebeln Mix im Supermarkt gefunden. Einfach nur einmal sauber von der äußeren Schicht befreien und fertig.
Danach kommen sie in den Topf. Das Fleisch rund herum kräftig anbraten, damit es ein kräftiges Röstaroma bekommt. Der Rest klappt dann von selbst.

Rindfleisch Gulasch mit Zwiebel & Balsamico di Modena
Rindfleisch Zwiebel Gulasch mit Zwiebeln
Rindfleisch Gulasch mit Zwiebel & Balsamico di Modena

Die wundervolle Soße lässt sich am Besten mit schönen Klößen oder frischem Baguette genießen. Klöße sind ja die Lieblingsbeilage vom Kind. Also war die Entscheidung dieses Mal schnell klar.
Der Geschmack war so toll, das Fleisch durch die lange Garzeit so schön zart und die Zwiebeln leicht süß in einer kräftigen Soße. Einfach ein Traum. Probiert es aus. Hier das Rezept.

Rindfleisch Zwiebel Gulasch mit Zwiebeln
Rindfleisch Zwiebel Gulasch mit Balsamico di Modena
Rindfleisch Zwiebel Gulasch mit Zwiebeln
Rindfleisch Zwiebel Gulasch mit Balsamico
Rezept drucken
    Portionen Vorbereitung
    4 Portionen 20 Minuten
    Kochzeit
    120 Minuten
    Portionen Vorbereitung
    4 Portionen 20 Minuten
    Kochzeit
    120 Minuten
    Rindfleisch Zwiebel Gulasch mit Zwiebeln
    Rindfleisch Zwiebel Gulasch mit Balsamico
    Rezept drucken
      Portionen Vorbereitung
      4 Portionen 20 Minuten
      Kochzeit
      120 Minuten
      Portionen Vorbereitung
      4 Portionen 20 Minuten
      Kochzeit
      120 Minuten
      Zutaten
      • 1 Kg Rindergulasch
      • 400 g Perlszwiebeln oder ein kleiner Zwiebel Mix
      • 800 ml Rindfleisch Fond
      • Salz & Pfeffer
      • 2 EL Tomatenmark
      • Olivenöl
      • 1 rote Zwiebel
      • 2 Knoblauchzehen
      • 3 Lorbeer Blätter
      • 1 EL Senf
      • 50 ml Aceto Balsamico di Modema Essig
      • 1 EL Paprikapulver
      • 20 g Schinkenspeck
      Anleitungen
      1. Die Perlzwiebeln abschälen, aber im Ganzen lassen. Eine rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
      2. Das Fleisch trocken tupfen und in einem großen Topf mit Olivenöl von allen Seiten anbraten.
      3. Wenn das Fleisch eine schöne Röstfarbe hat, aus dem Topf nehmen und kurz beiseite stellen.
      4. Wieder etwas Olivenöl in den selben Topf geben und die Zwiebelwürfel und den Knoblauch zusammen mit dem Schinkenspeck in dem Topf kurz anbraten. Nun das Tomatenmark, Senf, und Paprikapulver dazugeben und kurz mitbraten.
      5. Die Perlzwiebeln und das Fleisch wieder in den Topf geben.
      6. Mit Balsamico Essig, Salz und Pfeffer würzen und mit dem Rinderfond ablöschen.
      7. Die Lorbeerblätter dazugeben und kurz aufkochen lassen. Den Gulasch nun für 2 Stunden bei geschlossenem Deckel im Ofen bei 150 Grad Umluft schmoren.
      8. Zwischendurch einmal umrühren.
      9. Wenn das Fleisch schön weich ist, den Topf aus dem Ofen nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
      10. Die Lorbeerblätter entfernen und mit Klößen oder Baguette servieren.

      Rindfleisch Gulasch mit Zwiebel & Balsamico di Modena