Wer Pizza liebt sollte diese fluffigen vegetarischen Pizza Schnecken probieren. Mit Rosenkohl, Brokkoli & Sour Cream ist dieser Pizza Snack der Hammer. Ihr werdet staunen was dieses Gemüse noch so kann.

Es ist wieder so weit und es gibt ein neues Pizza Rezept. Dieses Mal aber nicht im eigentlich klassischen Sinne. Denn hier darf jeder mal zugreifen. Was auch total einfach ist, denn bei diesem Snack handelt es sich tatsächlich um Pizzaschnecken, die ich wie eine Sonne angeordnet habe. Da kommt ja auch Sonne ins Herz, wenn man hier zugegriffen und zum ersten Mal abgebissen hat. Ich überlege mir ja immer, was uns so schmecken könnte und dann versuche ich mir das auf einer Pizza vorzustellen. Zugegeben, nicht jeder Belag funktioniert auch. Aber bei manchen Zutaten, wo man zuerst denkt, dass dies nichts wird, ist man am Ende dann überrascht. So wie damals bei meiner Hackfleischpizza. Dieses Mal allerdings habe ich mich für einen vegetarischen Pizzabelag entschieden.
Wir sollten ja immer zu dem regional vorkommenden Gemüse greifen und das passt ganz gut, denn ich hatte noch Rosenkohl im Eisfach. Außerdem ist auch Brokkoli ein passender Begleiter, wenn es um einen schönen Gemüsemix geht. Da kann man dann auch nichts falsch machen. Und im Resteverwerten bin ich sowieso ein richtiges Ass. Während sich an einem warmen Ort mein Pizzateig also verdoppelt, hole ich das beste aus dem übrigen Gemüse raus. Es wird richtig lecker, wenn man es vorher mit Kräutern anbrät und würzt. Dann nur noch auf dem ausgerollten Teig verteilen, aufrollen und in Scheiben schneiden. Dann backen und genießen. Für einen Abend mit Finger Food passt das perfekt. Oder für sich ganz alleine.


Gemüse Pizzaschnecken mit Parmesan
Kochutensilien
- Pizzablech
- Pfanne
- Teigroller
Materials
- Pizzateig
400g Weizenmehl
20g Hartweizengries
1 TL Salz
1 TL Zucker
7g Trockenhefe
250ml warmes Wasser
30ml Sonnenblumenöl
- Belag
150g Rosenkohl, frisch
150g Brokkoli Rösschen
2 Schalotten
1 TL Oregano
Salz und Pfeffer
100g saure Sahne
30g geriebener Parmesan
50ml Weißwein
etwas Olivenöl
- 100 g geriebener Käse z.Bsp. Emmentaler
Anleitungen
- Pizzateig
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen.
Wasser und Sonnenblumenöl dazugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine etwa 10 Minuten langsam kneten, bis ein glatter weicher Teig entsteht.
Den Teig mit etwas Öl einreiben und abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- Für den Belag.
Die Schalotten abziehen und in feine Ringe schneiden.
Rosenkohl putzen und halbieren. Sollten die Rösschen doch sehr groß sein, dann die Rösschen in Scheiben schneiden, denn der Belag darf nicht zu hoch sein, da ja alles aufgerollt wird.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Schalotten, Rosenkohlhälften, Oregano und Brokkoli anbraten.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Mit etwas Weißwein ablöschen und bei kleiner Hitze für 6 Minuten einkochen. Gelegentlich umrühren. Wenn es fertig ist, das Gemüse etwas abkühlen lassen.
In einer kleinen Schüssel die saure Sahne mit Salz, Pfeffer und geriebenem Parmesan verrühren.
Den aufgegangenen Teig nun auf einer bemehlten Unterlage zu einem Viereck ausrollen. Später wird von der langen Seite aufgerollt.
Die saure Sahne auf den oberen zwei Dritteln des Teiges verteilen und glattstreichen. Das letzte Drittel des unteren Teiges lasst ihr frei.
Das Gemüse darauf gleichmäßig verteilen. Den geriebenen Käse darauf verteilen und auf dem unteren freien Teig.
Nun den Teig von der langen Seite vorsichtig und gleichmäßig aufrollen.
Nun die Rolle vorsichtig in 3 cm breite Scheiben schneiden. Seit dabei vorsichtig, damit der Belag nicht rausfällt.
Die Pizzascheiben wie in einem Kreis angeordnet auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Abgedeckt noch einmal etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den restlichen geriebenen Käse drüberstreuen und im Ofen bei 200° etwa 15-20 Minuten backen.
Etwas abkühlen lassen und dann die Pizzasonne Schnecke für Schnecke verputzen.
