Willkommen im neuen Jahr. Ich begrüße Euch mit einem weichen Rührkuchen mit dem saftig und süßen Geschmack von reifen Orangen.

Willkommen im neuen Jahr. Eine zeitlang war es recht still hier. Nicht wirklich still in meiner Küche, aber hier auf dem Blog. Die letzten 2 Jahre hatten es in sich, vor allem was den kreativen Part angeht. Wenn man den ganzen Tag zuhause ist und nur noch im Homeoffice arbeitet, geht irgendwann die Motivation, etwas zu schreiben, zu kochen oder zu fotografieren, verloren. Es machte irgendwann keinen Spaß mehr. Und irgendwie fehlte auch die Inspiration. Ganz klar, wenn man nicht mehr rauskommt. Aber nichts dauert ewig. So langsam kommt zurück, was mal da war. Daher denke ich, ist es ein guter Anfang, mit einem Rezept zu starten, was ich eigentlich schon seit über einem Jahr hier als Entwurf zu liegen habe.
Dieser Kuchen war eine Schnapsidee, die ich unbedingt mal ausprobieren wollte. Ein so richtig lockerer, weicher Kuchen mit einem fruchtig süßen Topping. Schön saftig und nicht zu süß. Das schafft dieser Kuchen. Gebacken wie eine Tarte Tartin, aber viel lockerer und fruchtiger als das Original. Ich kann aber heute nicht mehr sagen, wie ich dazu genau gekommen bin. Ich bin schon froh, dass ich damals wenigstens das Rezept notiert hatte. Das habe ich in letzter Zeit nämlich oft nicht gemacht. Nicht weil ich es nicht gut fand, sondern schlicht, weil ich keine Lust hatte. Ich muss erst wieder zurück zu alter Form finden. Und irgendetwas zu veröffentlichen, nur damit es hier was zu lesen gibt, hat für niemanden einen Mehrwert. Aber dieser leckere Kuchen ist ein guter Anfang.


Orangen Kuchen a' la Tarte tatin
Equipment
- 1 Kuchenform von 20 cm Ø
Zutaten
TEIG für eine Kuchenform von 20 Ø:
3 Eier
130g Weizenmehl
1 Pk. Backpulver
1 TL Vanille Extrakt
2 Bio Orangen
100g Butter, geschmolzen
Prise Salz
100g Zucker
BELAG:
Saft von 2 Orangen
70g Zucker
2 EL gehackte Pistazien
20g Butter
3 EL Amaretto Likör
Anleitungen
Für den Belag: Für den Sirup, zwei Orangen auspressen und mit dem Zucker, Amaretto und der Butter aufkochen und für circa 10 Minuten leicht einkochen lassen. Danach den Sirup beiseitestellen und abkühlen lassen.
Für den Kuchen: Die Schale von 2 Bio Orange (ca. 2 TL voll) abreiben. Danach die Orangen schälen, von der weißen Haut befreien und in Scheiben schneiden. Anschließend in den abgekühlten Sirup legen und für eine Stunde ziehen lassen.
Nach einer Stunde die Scheiben aus dem Sirup nehmen, abtropfen lassen und in eine gefettete Springform von 20cm Ø legen.
Den restlichen Sirup zur Seite stellen.
Für den Kuchen, die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Langsam die flüssige Butter und das Vanille Extrakt unterrühren.
Mehl, Backpulver und Salz mischen und über die Eimasse sieben. Den Orangenabrieb dazugeben und unterrühren.
Den Teig auf die Orangenscheiben in die Form gegeben und glatt streichen.
Bei 175 Grad etwa 40 Minuten backen.
Macht die Stäbchenprobe ob der Teig durchgebacken ist. Sollte das nicht der Fall sein die Backzeit um weitere 5 Minuten verlängern.
Nach dem Backen den Kuchen sofort aus der Forn lösen und die Oberfläche mit dem restlichen Sirup einstreichen. Den Kuchen komplett abkühlen lassen. Dann mir Pistazien bestreuen.
