[Werbung enthalten]
Kennt Ihr das? Es gibt so ganz spezielle Zutaten, die man immer im Schrank hat. Seltsamerweise ist das bei jedem was anderes. Und damit meine ich nicht Mehl und Zucker. Bei dem einen sind es jede Menge Paprika oder Limette. Ein andere hat Unmengen von Salat Soße in seinem Schrank. Bei uns sind es die Konserven von Sauer- und Rotkohl. Wir lieben dieses Gemüse. Ganz besonders Rotkohl. Leider sind diese beiden Sorten, was den Einsatz angeht, doch sehr eingeschränkt, da sie durch den bereits fermentierten Prozess eher als Beilage dienen. Das sehe ich, wie so oft, nicht so. Also habe ich diesmal etwas anderes versucht.
Wir lieben es ja deftig. Und eine Pfanne mit Spätzle und Bacon ist da genau der richtige Einsatz für vorgegartes, mildes Sauerkraut.
Der Oberclou ist dann der Bergkäse. Zugegeben, er lässt sich schwer reiben, da dies ein Weichkäse ist und kein Hartkäse wie Pecorino. Aber der würzige Geschmack von diesem Käse wird Euch schon vorher überzeugen. Probiert es aus. Außerdem ist er perfekt dafür geeignet, weil er sofort schmilzt und sich mit dem Rest der Zutaten verbindet.
Und durch den Bauchspeck, Bergkäse und Sauerkraut ist alles auch schon so schön würzig im Geschmack, dass Ihr kaum noch nachwürzen müsstet.
Ich habe nur frische, aber fertige Produkte verwendet. Frische Spätzle aus dem Frischeregal, ein Stück Bergkäse und Bauchspeck, so wie mildes Sauerkraut von Mildessa. Ein geling sicheres und schnelles 20 Minuten Foodrezept für die Woche. Und lecker noch dazu. Auch für Kochmuffel und Anfänger geeignet. Hier kann man nichts falsch machen. Viel Spaß beim Ausprobieren.


- 500 g Spätzle
- 1 Stange Lauch
- 150 g Bauchspeck
- 100 g Bergkäse, gerieben
- etwas Salz & Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 300 g mildes Sauerkraut z. Bsp. Mildessa von Hengstenberg
- 2 EL getrockneter Majoran
- Lauch putzen und in Scheiben schneiden.
- Bauchspeck in Würfel schneiden.
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und dann Lauch und Baconwürfel darin 5 Minuten kross braten.
- Danach die frischen Spätzle dazugeben und 5 Minuten weiterbraten.
- Zum Schluss den Sauerkohl in die Pfanne geben, gut umrühren und mit allen Zutaten zusammen braten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Bergkäse reiben und als Abschluss über die fertige Pfanne streuen und unterrühren.
- Sofort servieren und genießen.
[Dieser Beitrag ist mit Produkten der Firma Hengstenberg entstanden. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst. Vielen Dank an Hengstenberg.de für die Bereitstellung der Produkte zum Testen.]
