Die beste vegetarische Bolognese die ich gekocht habe. Hier wurde Kichererbsen eine völlig neue Funktion zuteil. Und ich findes es super lecker.

Ich esse ja wahnsinnig gerne Spaghetti Bolognese und immer wieder Suche ich nach neuen Zubereitungsarten. Ich habe, was das angeht, schon viele Rezepte ausprobiert. Als Nächstes stand nun eine vegetarische Variante einer Bolognese auf meinem Plan. Allerdings hatte ich bis jetzt keine genaue Vorstellung davon, wie das Rezept wohl sein sollte. Was ich aber genau wusste war, dass ich auf keinen Fall eine Bolonese mit Linsen als Fleischersatz nehmen wollte. Ich esse gerne Linsen, so ist es ja nicht, aber Linsen in einer Soße und dann aber Spaghetti ist irgendwie doppelt gemoppelt für mich. Das ist wie Kartoffeln und Nudeln in einem Gericht.
Ich fand nicht, dass das passte. Und da ich auch kein Soja oder großer Tofu Fan bin, und es hier auch genügend Rezepte gibt, kam das also auch nicht infrage.
Letzten Endes habe ich mich für Kichererbsen als vegetarisches Land in zum Fleisch entschieden. Es hat Eisen, Magnesium und Eiweiß und die nötige Bissfestigkeit um als Fleischersatz mitzuhalten.
Ich habe die Kichererbsen aus der Dose abtropfen lassen und dann in einer Küchenmaschine 2 oder 3 Mal für Sekunden grob gehäckselt. Nur immer kurz, damit sie wie klein gehacktes Fleisch wirkt, aber auch nicht zu lange, da es ja kein Humus werden sollte.
Danach alles mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten und mit Tomatensoße köcheln lassen.


Ich muss sagen, dass ich von dem Ergebnis total begeistert bin. Denn diese Art der Bolognese hat Geschmack, den nötigen Biss durch das Gemüse und ist schön sämig geworden. Und das ganz ohne Fleisch.
Mein Fazit: Dies ist eine, richtig leckere vegetarische Bolognese. Perfekt für alle Vegetarier und auch Veganer. Das Rezept kommt hier.

- 400 g Kichererbsen oder 1 Dose Nettogewicht 340g
- 3 Möhren
- 4 Stangen Staudensellerie
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebeln
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Pk passierte Tomaten
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Balsamico Essig
- 2 EL helle Sojasoße
- 2 EL Öl
- 1 EL geräuchertes Paprikapulver
- 1 EL getrockneter Oregano
- 2 EL Ahornsirup alternativ Honig
- 30 g geriebener Parmesan
- 500 g Spaghetti
- Das ganze Gemüse putzen und klein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten.
- Kichererbsen in einem Sieb abgießen und dann grob hacken und zu den angebratenen Zwiebeln geben und mitbraten. Gerne kann hier zum Zerkleinern auch eine Küchenmaschine genommen werden. Aber die Kichererbsen nur kurz, grob hacken und keinen cremigen Humus daraus machen. Alles mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver würzen und mit Balsamico Essig ablöschen und gut verrühren.
- Das klein gehackte Gemüse dazugeben und kurz mitbraten.
- Nun die gehackten und passierte Tomaten dazugeben und umrühren. Alles mit Oregano, Sojasoße und Ahornsirup würzen.
- Die vegetarische Bolognese etwa 20 Minuten auf kleiner Hitze garen. Gelegentlich umrühren. Am Schluss gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer noch einmal abschmecken
- Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten und danach zur Sauce geben. Als Abschluss mit Parmesan bestreuen und servieren.
