WERBUNG
Zeit für die Besten Cookies der Welt. Zarte Mürbeteig Kekse mit der 75% Fruchtkonfitüre von Zentis und richtig leckeren Streusel obendrauf. Einfach der Hammer. Und mal was völlig Neues. Wer mag mal probieren??

Letztens habe ich gelesen das die meisten Menschen viel lieber zu Keksen und Kleingebäck greifen als zu Kuchen oder Torten. Der Grund ist eigentlich ganz simpel. Man hat länger etwas davon. Allerdings sind Kekse und Co nicht kalorienärmer, denn dafür greift man öfter zu. Dennoch kann ich das voll und ganz verstehen. Ich liebe Kekse, einfach weil man maximal nur einmal abbeißt und dann der Rest im Mund verschwindet. Man muss sich dafür nicht extra hinsetzen und einen Teller nehmen. Das funktioniert auch so sehr gut. Außerdem sind Kekse unabhängig von der Jahreszeit. Manche Kekssorten gehen immer. Ich sag nur Double Choco Cookies. Aber ich schweife ab.
Was ebenfalls immer funktioniert sind gefüllte Kekse. Auch hier kann man mit den verschiedensten Füllungen das Kekse Herz höher schlagen lassen. Die einen favorisieren Schokolade, die anderen eher die fruchtigen Sorten. Da nun der Frühling in den Startlöchern steht und auch Ostern immer näher rückt, schließe ich mich heute den fruchtigen Füllungen an. Denn die passen nicht nur hervorragend in diese Jahreszeit, sondern ich habe mir dafür auch ganz besondere Unterstützung geholt und die ist von Zentis. Hier gibt es eine tolle 75% Fruchtkonfitüre mit weniger Zucker als bei den üblichen Konfitüren und in insgesamt 6 leckeren Sorten. Da haben wir dann so richtige Fruchtstücke auf unseren Brötchen und natürlich den vollen Geschmack der Frucht. Das passt auch perfekt für Porridge, Quark und Joghurt. Eben richtig lecker. Und da es das so noch nie gab, musste auch bei mir ein ganz besonderes Rezept her.


Und damit wären wir wieder bei meinen Keksen. Ich hatte die Idee von gefüllten Keksen mit Konfitüre und extra Streuseln drauf. Und was passt da besser als ein schöner feiner Mürbeteig. Zeit also um die Besten Cookies der Welt zu backen.
Irgendwie klingt das, wie in einer Martha Stewart Backreklame, aber es stimmt. Wenn man das alles miteinander kombiniert, kommen lecker gefüllte Mürbeteig Kekse mit Streuseln raus. Also für mich klingt das wie (Kekse) Musik. Für mein Rezept habe ich mir die Fruchtkonfitüre mit Himbeere ausgesucht, aber Ihr könnt auch auswählen zwischen Maracuja-Pfirsich, Aprikose, Schwarzkirsche, Erdbeere, Erdbeere-Orange und natürlich mein Favorit, Himbeere. Allerdings konnte ich nicht widerstehen und habe etwas später auch noch eine 2. Ladung Kekse gebacken. Dafür habe ich dann die Aprikosen Konfitüre verwendet. Und die waren ebenfalls der Knaller. Wollt Ihr es mal versuchen? Das Rezept ist mega einfach und geht wirklich schnell. Sucht Euch Eure Lieblingskonfitüre aus und legt los. Kühl und trocken aufbewahrt halten die Kekse etwa eine Woche. Aber Ihr könnt sie auch einfrieren, bei Bedarf einzeln aus dem Gefrierfach entnehmen und kurz im Ofen aufwärmen. Leicht warm schmecken diese Kekse einfach traumhaft. Und Ihr habt immer etwas in petto wenn unerwartet Gäste kommen.

- 200 g Mehl
- 1 Eigelb
- 60 g Zucker
- 150 g kalte Butter
- 5 EL kaltes Wasser
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb zum bestreichen der Plätzchen
- 100 g Mehl
- 2 EL Zucker
- 100 g kalte Butter
- 150 g Konfitüre z.Bsp. 75% Fruchtkonfitüre von Zentis
- Mehl mit dem Salz und Zucker vermischen. Das Eigelb und die kalte Butter in kleinen Stückchen zum Mehl geben und mit den Händen zügig verkneten. Das kalte Wasser dazugeben und mit einkneten. Teig zu einer Kugel formen und in Alufolie wickeln. Im Kühlschrank eine Stunde kühlen. Für die Streusel, das Mehl zusammen mit dem Zucker und der kalten Butter zu groben Streuseln kneten. Alles schön krümelig machen.
- Ofen auf 175° Umluft vorheizen. Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche 3mm dünn ausrollen. Mit einer runden Plätzchenform oder einem Dessertring so viele Kreise wie möglich ausstechen. Das 2. Eigelb in einer kleinen Schüssel verquirlen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech die Teigkreise legen und mit Eigelb einstreichen. Mit einem Telöffel einen guten Klecks Zentis Konfitüre in die Mitte der Kreise geben und ein bisschen verstreichen, dabei nicht zu Nahe an den Rand kommen. Dann die Streusel über die Cookies streuen. Im Ofen bei 180° etwa 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Und dann genießen.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Zentis. Vielen Dank für diese Zusammenarbeit. Meine Meinung zum Produkt wird dadurch aber nicht beeinflusst.