Wer will ein Stück Apfel Gugelhupf? Mit geriebenen Apfel ist dieser Kuchen im Innern echt lecker und so schön saftig. Als Topping gibt es einen schönen Zitronen Zucker Guss. Ein schöner kleiner Gugelhupf für die Feiertage.

Wir haben jetzt bestes Wetter und die Feiertage stehen vor der Tür und trotzdem ist einem nicht unbedingt nach Feiern zumute. Wir sind nicht bei unseren Familien und die Freunde dürfen wir auch nicht besuchen. Alles läuft jetzt nur noch über Facetime oder per Whatsapp. Das ist so schade. Und eigentlich wirkt sich das bei mir total auf die Stimmung aus. Da habe ich fast keine Lust, mal wieder so richtig zu kochen oder zu backen. Und die Ideen gehen mir auch aus, weil man kaum noch unterwegs sein darf, um sich neue Inspirationen zu holen.
Aber da Ostern vor der Tür steht und die Familie was braucht worauf sie sich freuen können, habe ich mir zwei neue Rezepte überlegt die sich schnell und einfach umsetzen lassen ohne eine große Zutatenliste. In meinem Rezept habe ich den Apfel erst geschält und dann grob gerieben. Dazu ein paar Löffel griechischer Joghurt und etwas Vanille und Voila, schon haben wir einen schönen kleinen Gugelhupf, den jeder gerne isst und richtig lecker ist. So schön saftig und locker ist es genau die richtige Mischung. Meine bessere Hälfte liebt ja solche Rührkuchen und war jedenfalls sehr begeistert. Probiert es ruhig aus und sagt mir, wie es geworden ist.


- 1 großer Äpfel
- 200 g Mehl
- 25 g Stärke
- 3 Eier
- 60 ml neutrales Öl
- 120 g brauner Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g griechischer Joghurt
- Ofen auf 180 Grad vorheizen und eine Gugel Form einfetten und mit Mehl bestäuben. Die Eier mit braunem Zucker und Vanilleextrakt in der Küchenmaschine schaumig schlagen. Währenddessen den Apfel schälen und grob reiben. Im Anschluss das neutrale Öl vorsichtig unter die schaumige Eimasse rühren. Danach den geriebenen Apfel und den Joghurt dazugeben und unterheben.
- Die trockenen Zutaten wie Mehl, Backpulver und Stärke mischen und in 2 Teilen in die Eimasse sieben und mit einem Spatel unterheben. Den Teig anschließend in die vorbereitete Gugelform geben und im Ofen bei 180° etwa 35 Minuten backen. Macht die Stäbchenprobe um zu sehen ob der Teig durchgebacken ist. In der Form etwas abkühlen lassen und dann aus der Form lösen und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen. Mit Puderzucker oder Zuckerguss verzieren. Für den Guss 150g Puderzucker mit ein bis 2 TL Zitronensaft verrühren und über dem Gugel verteilen. Lasst es Euch schmecken.
