Ein schöner Hefeteig mit einer leckeren Nussmischung gebacken. Schön saftig und nussig ist er der Lieblingskuchen der ganzen Familie. Unser Blechkuchen des Monats.

Das erste, was ich bei meinem ersten Treffen mit der ganzen Familie meines Mannes gegessen hatte, war der Bienenstich der Oma. Zwei riesige Bleche mit Hefekuchen und dieser süßen Nussmischung drauf war über dem ganzen Tisch verteilt. Und jeder griff beherzt zu. Ein schöner Hefeteig mit einer leckeren Nussmischung gebacken. Schön saftig und nussig ist er der Lieblingskuchen der ganzen Familie. Und nachdem ich den Kuchen probiert hatte, konnte ich mich dem nur anschließen.
Das Schöne an diesem Kuchen ist wirklich, dass er so einfach herzustellen ist. Die meiste Zeit benötigt der Hefeteig zum Gehen. Die Nussmischung dagegen ist wirklich einfach, denn die Nüsse müssen wirklich nur richtig klein gehackt und mit den anderen Zutaten vermischt werden. So entsteht eine schöne Nussmischung, die sehr gut auf dem Teig verteilt werden kann. Beim Backen müsst Ihr dann vorsichtig sein, dass der Teig nicht zu heiß gebacken wird. Sollte er während des Backens zu dunkel werden, dann deckt den Kuchen bis zum Ende mit Alufolie ab.


Bei jedem Familienfest oder auch nur als kleiner Sonntagskuchen ist dieser Kuchen einfach bestens geeignet. Einfach, lecker und ein echter Klassiker, denn dieses Rezept ist tatsächlich ein Rezept der Oma. Ich weiß eigentlich nicht, warum dieser Kuchen den Namen „Bienenstich“ hat, denn wie der klassische Bienenstich, so mit Sahne und Mandeln, besteht er ja nicht. Aber wenn die Oma diesen Kuchen so nennt, will ich nicht widersprechen. Zur Zeit bin ich so richtig im Backmodus und dieser Kuchen war genau das Richtige. Meine Männer waren auch schon ganz ungeduldig, bis er endlich fertig war. Und das Warten lohnt sich auf jeden Fall. Dieser tolle Blechkuchen wird Euch gefallen. Also ran an das Rezept.
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml warme Milch
- 1 Pk Trockenhefe
- 80 g Zucker
- 100 g weiche Butter
- 400 g Nussmischung, gehackt
- 180 g brauner Zucker
- 2 Eier
- 3 EL Ahornsirup alternativ Honig
- Prise Salz
- 200 g sehr weiche Butter
- 3-4 EL Wasser
- Mehl und Trockenhefe mischen. Milch erwärmen und dann den Zucker zusammen mit der weichen Butter in der Milch auflösen. Die lauwarme Milch in das Mehl gießen und kurz verrühren. Danach den Teig in der Küchenmaschine, mit dem Knethaken, etwa 10 Minuten durchkneten. Abgedeckt den Teig für eine Stunde an einen warmen Ort ruhen lassen. Wenn der Teig nach einer Stunde die doppelte Größe hat, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und dann auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen und den Teig auf die Maße anpassen. Noch einmal den Teig abdecken und an einem warmen Ort weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- Die Nussmischung klein hacken und beiseitestellen. Die Butter leicht erwärmen, sodass sie sehr weich, fast flüssig ist. Die Eier zusammen mit dem Zucker, der zerkleinerten Nussmischung, einer Prise Salz und der weichen Butter zu einem homogenen Teig verrühren. Gegebenenfalls etwas Wasser dazugeben, falls die Mischung zu fest ist.
- Den Ofen auf 175°C vorheizen. Den Teig hervorholen und den Ahornsirup vorsichtig mit einem Backpinsel auf den aufgegangenen Teig streichen. Vor allem die Seitenränder nicht außer acht lassen. Nun die Nussmischung mit einem Löffel auf dem Teig verteilen, bis hin in zur Teigkante. Das Blech im Ofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen. Schaut nach 20 Minuten Backzeit nach, ob der Belag nicht zu dunkel wird. Ansonsten deckt Ihr den Kuchen mit Alufolie für die letzten Minuten ab. Danach aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
