WERBUNG I Es wird nun herrlich cremig & richtig würzig. Zerrupftes Hähnchenfleisch mit Mais, Spinat und dem Fourme d´Ambert Blauschimmelkäse aus Frankreich. Alles in ein weiches Hotdog Brötchen gepackt und im Ofen gebacken.
Ich bin immer auf der Suche nach neuen Rezept Ideen und außergewöhnlichen Zutaten, denn ich finde ja, dass solche kulinarischen Akzente einem Gericht noch einmal eine besondere Note verleihen können. Und in meinem heutigen Rezept ist mir das absolut gelungen. Bei diesem pulled chicken Hotdog habe ich nämlich, als besonderes Highlight, den cremigen mild-würzigen Fourme d´Ambert-Blauschimmelkäse ausprobiert. Ein unglaubliches Geschmacksergebnis, denn durch diesen speziellen Käse, wird das Gericht noch einmal etwas ganz Besonderes. Und das hat auch seinen Grund wie ich meine.
Vielleicht liegt es ja an der besonderen Berglandschaft in der französischen Auvergne, in welcher der Fourme d´Ambert hergestellt wird. Eine Höhenlage von 600 – 1600m machen da schon einen Unterschied. Umgeben von Ruhe, frischem sauberen Gras und guter Luft, sind die Kühe hier wahrscheinlich die entspanntesten Tiere überhaupt. Kein Wunder also, das der Fourme d´Ambert so besonders aromatisch ist. Und dann noch so herrlich cremig. Und neben diesem Rezept haben wir den Käse jeden Tag gegessen. Und jeder auf seine Weise. Ich habe den Fourme d´Ambert pur gegessen und im Salat. Mein Kind hat ihn sich auf Sandwich und Toast gelegt und dann jedes Mal überbacken und mein Mann hat sich frisches Brot genommen und den Käse dort drauf gestrichen. Dazu manchmal ein Klecks Preiselbeeren Konfitüre. Und jedes unserer Rezepte war mit diesem Käse der Hammer. Dadurch das der Fourme d´Ambert sehr mild und leicht würzig ist, eignet sich dieser Käse auch sehr gut zu süßen Speisen. Ihr müsst das einfach mal ausprobieren.
Die besondere Cremigkeit hat mich dann auch zu meinem heutigen Rezept veranlasst. In warmen Speisen eignet sich der Fourme d´Ambert einfach perfekt. Für mein pulled chicken habe ich den Käse als Topping auf meine Hotdogs gelegt und dann im Ofen gebacken. Aber ich habe den Käse auch in einigen Stücken, zum Hähnchenfleisch gegeben. Wie Ihr das letztlich macht oder ob Ihr das Fleisch weglasst und nur mit dem Käse füllt, ist ganz Euch überlassen. Ich kann Beides sehr empfehlen. Und für uns als eingefleischte Käsefans ist der Fourme d´Ambert ein Geschenk gewesen.
- Für 8 Stück:
- 8 Hotdog Brötchen
- ca. 450g Hähnchschenkel
- 1 Dose Mais
- 150g frischer Blattspinat
- Salz & Pfeffer
- 1 Zwiebel
- etwas Olivenöl
- 1 Glas Sandwich Gurken
- etwas süßen Senf
- 250g Fourme d’Ambert Blauschimmelkäse
- Hähnchenschenkel in einem Liter gesalzenem kochenendem Wasser, 40 Minuten garen, bis das Fleisch weich ist.
- Hähnchenschenkel aus dem Wasser nehmen und leicht abkühlen lassen und dann das Fleisch vom Knochen lösen und zerkleinern.
- Die Zwiebel abziehen und grob Würfeln.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Dazu das Fleisch geben und scharf anbraten so dass das Hähnchenfleisch eine goldbraune Farbe annimmt. Durch das umrühren in der Pfanne wird das Fleisch schön faserig und zerkleinert.
- Den Mais dazugeben und mitbraten. Zum Schluss den Spinat in die Pfanne geben und unterrühren. Mit Salz & Pfeffer würzen. Pfanne vom Herd nehmen.
- Hotdog Brötchen bis zur Hälfte aufschneiden und eine Brötchenseite mit süßem Senf bestreichen. Eine Sandwich Gurkenscheibe in das Brötchen legen und dann mit der Hähnchenfleischmischung füllen.
- Am Ende als Finish den Blauschimmelkäse über dem Brötchen und der Füllung verteilen.
- Im Ofen bei 180° Grad etwa 10 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und servieren.
Danke an dieser Stelle an Heimgourmet und Fourme d´Ambert für das zur Verfügung stellen und testen dürfen. Es war mir eine Freude.
[Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit HeimGourmet & Fourme d´Ambert entstanden. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst, denn ich bin überzeugt von dem Produkt und kann es guten Gewissens weiterempfehlen.]