Für eine Hackfleischpizza mit Karottensugo ist es nie zu sät. Denn es ist wieder Pizza Zeit und diesmal gibt es was auf die Karotten. Ein cremiges Karottensugo gibt hier die wichtigste Zutat. Aber mit Hackfleisch und dem würzigen Bergkäse gibt es die perfekte Kombination.

Bei dieser Pizza habe ich mich diesmal an einem anderen Belag versucht. Tomate und Sauerrahm kennen wir ja nun schon. Nun versuche ich es mit einem Möhrensugo. Die Karotten habe ich mit einer Marinade aus Zitronensaft, Olivenöl und Honig bestrichen und dann im Ofen gebacken. Wenn alles eine schöne Farbe hat, hab ich Karotten, den Sud und etwas Gemüsebrühe in den Mixer gegeben und etwa 10 Minuten glattpüriert. Dabei ist ein richtig schönes, samtiges Karottensugo entstanden.Und warum ein Sugo? Ganz einfach. Eine Eigenschaft von Sugo ist die Konsistenz: Das Sugo ist flüssiger als Pesto und „fester“ als eine normale Sauce, wie zum Beispiel von Tomaten.
Ein echtes Sugo ist ausgesprochen sämig und kann also besonders gut mit Pastagerichten kombiniert werden, da die Sauce gut haftet. Und daher eignet sie sich auch besonders gut als Basis für mein heutiges Pizzagericht. In meinem Rezept habe ich zwar 300g Karotten angegeben, aber bei so einem schönen Ergebnis lohnt es sich mehr zu machen und ein oder zwei weitere Gerichte damit einzuplanen. Oder den Rest einzufrieren. In jedem Fall ein Gewinn. Die Kombination aus Karottensugo mit Hackfleisch und Bergkäse war der Knaller. Durch die Zitronenmarinade wirkt das Püree recht frisch. Das kommt auf einer Pizza so richtig gut. Das Ganze gibt es jetzt noch einmal als Rezept. Habt alle einen schönen Tag.


Hackfleischpizza mit Karottensugo
Kochutensilien
- Schüssel
- Teigroller
- Pizzaformen oder Blech
- Küchenmaschine
- Mixer
- Backofen
Materials
Karottencreme:
300g Karotten
1/2 Zitrone der Saft
Salz und Pfeffer
3 EL Öl
3 EL Honig
1/2 TL Knoblauchpulver
400ml Gemüsefond
Belag:
1 Zucchini, kleine Würfel
300g Hackfleisch
1 mittelgroße Zwiebel
Salz und Pfeffer
3 EL Olivenöl
150g Bergkäse
Pizza:
400g Dinkelmehl
50g Weichweizengries
7g Trockenhefe
250ml Wasser
3 EL Öl
1 TL Zucker
1 TL Salz
Anleitungen
Für die Karottencreme:
Die Karotten putzen, vierteln und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Honig und Knoblauchpulver würzen. Auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 190 Grad Umluft etwa 20 Minuten backen.
Danach die weichen Karotten im Mixer durch Zugabe des Gemüsefonds fein pürieren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer noch einmal abschmecken. Das feine Karottensugo beiseitestellen und den Pizzateig und Belag zubereiten.
Für den Belag:
Zwiebel in mittelgroße Würfel schneiden.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten.
Das Hackfleisch dazugeben und krümelig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Zucchini in Scheiben oder spiralförmig schneiden.
Pizzateig:
Mehl, Grieß mit Trockenhefe, Salz und Zucker mischen. Warmes Wasser und neutrales Öl dazu gießen und mit einer Gabel oder Spatel verrührt. Mit einer Küchenmaschine mit Knethaken den Teig etwa 5-10 Minuten verkneten, bis er schön weich und soft ist. Abgedeckt den Teig an einem warmen, ruhigen Ort gehen lassen. Ungefähr 30 Minuten.
Nach Ablauf der Zeit den Teig noch einmal mit den Händen leicht durchkneten und in zwei gleich große Teile teilen. Die 2 Teiglinge auf einer Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, ausrollen und dann in jeweils eine mit Backpapier ausgelegte runde Form legen. Durchmesser der Form sind 26 cm. Die 2 Pizzen noch einmal abdecken und an einem warmen Ort ruhen lassen.
Beide Pizzen großzügig mit dem Karottensugo bestreichen.
Dann das gebratene Hackfleisch gleichmäßig auf beiden Pizzen verteilen.
Zucchinischeiben darauf verteilen.
Bergkäse in Würfel schneiden oder reiben und auf der Pizza verteilen.
Im Ofen bei 190° etwa 15-20 Minuten backen und servieren.
