Es gibt saftige Hähnchenfrikadellen mit Möhren und dazu einen lauwarmen Spitzkohl-Quinoasalat mit saurer Sahne und Dill. Frisch, leicht und so lecker ist es das perfekte leichte Mittagessen.

Der Winter ist die beste Zeit für jede Art von Kohl. Und da ich nie weiß, wann Schluss ist, kommt auch in mein heutiges Rezept wieder Spitzkohl. Dazu gibt es diesmal leckere Hähnchenfrikadellen. Ich liebe Frikadellen oder Buletten, wie wir sie in Berlin hier nennen. Diese kleinen Hackfleischbratlinge funktionieren immer und schmecken sowohl kalt wie warm. Mein Papa zum Beispiel, ist ein totaler Bulettenfan und könnte die immer essen. Das ist sozusagen sein liebstes Hauptnahrungsmittel, oder wäre es, wenn meine Mama da nicht aufpassen würde. Irgendwie seltsam, aber auch irgendwie süß. Jeder hat seine kulinarischen Vorlieben. Der eine steht auf Hack, der andere auf Spitzkohl. Abgefahren, aber bleiben wir bei den Frikadellen. Natürlich kennt jeder Frikadellen mit Kartoffelsalat, genauso wie ein schönes Frikadellensandwich. Und auch bei der Zusammenstellung sind sich viele uneinig.
Die einen schwören auf Rinderhackfleisch, die anderen sind für halb Rind und halb Schwein. Ich muss sagen, dass ich auch eher für die Rindervariante bin, da sie fettarmer ist als Schweinefleisch. Bei den Zutaten zu dem heutigen Rezept der Frikadellen habe ich diesmal dennoch umgedacht und mich für Hähnchenhackfleisch als Basis entschieden. Und statt die Zwiebeln roh in das Hackfleisch zu geben, habe ich sie diesmal zusammen mit Möhrenraspeln schön angebraten und gewürzt. Das Aroma kommt dabei viel besser raus und verändert den Geschmack. Ich denke auch, dass rohe Zwiebeln für das feine Hähnchenfleisch auch einfach zu streng schmecken würden. Aber durch das Braten harmoniert alles besser miteinander. Schön weich und soft sind sie durch das Panieren und Braten richtige kleine Schätze, die perfekt zu der Spitzkohl-Quinoapfanne mit saurer Sahne passen. Ein leckeres Rezept für die ganze Familie.


Hähnchenfrikadelle mit Spitzkohl-Quinoasalat
Equipment
- 2 Pfannen
- Mixer
- Kochlöffel
Materials
Frikadelle
500g Hähnchenschnitzel
1 Zwiebel
1 Karotten
1 EL mittelscharfer Senf
1 EL Schlagsahne
Salz und Pfeffer
1 Knoblauchzehe
150g Semmelbrösel
2 EL Olivenöl
Spitzkohl-Quinoa Salat:
1 Spitzkohl
1 Zwiebel
3 EL Dill, frisch oder TK
250g saure Sahne
Salz und Pfeffer
1 EL Agavendicksaft
150g Quinoa
Anleitungen
Hähnchenschnitzel mit dem Messer grob zerkleinern und mit Senf, Schlagsahne, Knoblauchpulver im Mixer pürieren.
Eine Möhre raspeln, Zwiebel in kleine feine Würfel schneiden und beides mit etwas Olivenöl in der Pfanne 10 Minuten glasig dünsten.
- Das Gemüse abkühlen lassen und dann zum Hähnchenhackfleisch dazugeben und untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Etwa 12 Frikadellen formen und in den Semmelbrösel wenden.
Noch etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen auf jeder Seite ca. 5 Minuten kross braten.
Quinoa nach Packungsanleitung zubereiten und in eine Schüssel geben.
Spitzkohl putzen, Zwiebel schälen und beides in grobe Streifen schneiden. Olivenöl in einer weiteren Pfanne erhitzen und Zwiebel und Spitzkohl ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Gemüse in die Schüssel zum Quinoa geben und etwas abkühlen lassen.
- Saure Sahne mit Dill, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer würzen und in den Spitzkohl geben und alles miteinander verrühren.
Den Spitzkohl-Quinoa-Salat mit den Frikadellen servieren.
