Ein guter Start in den Tag mit einem schönen Knuspermüsli mit Kokos und getrockneten Früchten. Abgerundet mit geraspelter Tonkabohne verleiht es dem Müsli ein schönes süßes Aroma.

Hin und wieder muss es auch mal wieder was Gesundes zum Frühstück geben. Da wir ja in den letzten Wochen bestimmt zu etwas mehr Brot und Brötchen gegriffen haben, kann es nun wieder etwas mehr Müsli oder Granola sein.
Seit meinem goldenen Kurkuma Müsli bin ich davon ein totaler Fan geworden. Ein bisschen warme Milch und dann das knusprige Müsli und der Tag kann losgehen. Ich backe mir seitdem jedes Müsli selber. Ich kann nicht anders. Ich weiß einfach, was mir an Zutaten am besten schmeckt und was ich am besten vertrage. Außerdem kann ich den Zusatz an Süßungsmittel bestimmen. Das ist sehr wichtig. Zu viel Zucker darf es einfach nicht sein.
Dann lieber ein oder zwei getrocknete Früchte dazu oder auf Kokosblütenzucker umsteigen. Ich nehme zum Beispiel gerne Agavendicksaft zum süßen. Weißen Zucker nehme ich gar nicht mehr.
Ich denke, das geht auch so, denn uns schmeckt es sehr gut. Gerade meine bessere Hälfte mag es überhaupt nicht so süß.
Und durch verschiedene Zutaten kann man das auch sehr gut kombinieren.
Einfach mal ausprobieren. Dieses Müsli kann man zusätzlich auch noch mit verschiedenen Früchten toppen oder in einen Joghurt geben als Komponente mit Biss. Das habe ich bereits ausprobiert und wechsle nun ständig zwischen Milch und Joghurt. Nun das Rezept. Habt alle einen schönen Start in den Tag.


Kokos & Frucht Knuspermüsli
Kochutensilien
- Backblech
- Backpapier
- große Schüssel
- feine Gewürzreibe
Materials
150g zarte Haferflocken
100g Dinkel, gepufft
60g Haferkleie
60g Dinkelflakes
30g Mandelblättchen
20g getrocknete Mango, gewürfelt
20g getrocknete Ananas
20g getrocknete Kokosflakes, gewürfelt
Etwas geriebene Tonkabohne
4 EL Agavendicksaft
4 EL Kokosöl
Anleitungen
Alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und mischen.
Den Agavendicksaft und das Kokosöl dazugeben und alles gut miteinander verrühren.
- Mit einer feinen Reibe oder Mühle etwas Tonkabohne über die trockenen Zutaten reiben und verrühren.
Alle trockenen Zutaten sollten mit dem Sirup und dem Kokosöl benetzt sein.
Das Müsli auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Im Ofen bei 170° Grad Umluft für 10 Minuten backen.
Danach das Müsli auf dem Blech einmal wenden, verrühren und wieder gleichmäßig verteilen und weitere 10 Minuten backen.
Nach Ablauf der Zeit das Müsli aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
In luftdichte Gläser der Dosen füllen.
Mit warmer Milch genießen.
