Es gibt heute einen richtig leckeren Käsekuchen. Der hat eine fantastische und vor allem zuckerreduzierte Quarkfüllung, einen LowCarb Mürbeteig Boden und eine knusprig, saure Johannisbeeren Streuseldecke. Natürlich auch in LowCarb. Habt Ihr Lust darauf?
Kent Ihr das auch? Es gibt Obstsorten, die mag ich pur nicht essen. Irgendetwas fehlt mir dabei. Entweder eine physiologische oder geschmackliche Komponente. So mag ich Bananen, zum Beispiel nicht pur. Aber ich liebe Bananenbrot oder Bananeneis. Es ist schon seltsam. Und so wie es mir mit den Bananen geht, so habe ich diesen Tick auch bei Johannisbeeren. Pur sind mir die Dinger einfach viel zu sauer. Ich krieg die Krise dabei. Aber wenn ich damit einen Quark mache, einen Sirup oder eben einen Kuchen, dann ist dieses Obst perfekt. Es bietet genau die Säure, die sich in Verbindung mit etwas Süßem, in eine tolle Kombination verwandeln lässt.
Wusstet Ihr, dass der Name der Johannisbeere sich vom Johannistag herleitet? Der Johannistag ist der 24. Juni und der Tag, um den herum, die ersten Sorten reif werden. Eine feine Sache, wenn man das weiß. Ich für meinen Teil hab diese kleinen sauren Beeren in etwas wirklich Leckeres verwandelt. Mit einer fantastischen Füllung aus Quark und Joghurt und einer leckeren Karamellnote Dank Kokosblütenzucker. Und Boden und Streusel sind natürlich aus feinem Mandelmehl. Das wiederum ergibt eine leicht nussige Note und passt perfekt zum Rest. Und es ist perfekt für alle LowCarb Fans und Allergiker, den der Kuchen ist absolut glutenfrei und enthält keinen weißen Zucker.
Und nach so viel Quark und Nuss, gibts oben noch was saures auf´s Auge. Für maximalen Geschmack. Und nicht nur lowcarb, sondern auch Glutenfrei und zucker reduziert. Für ein frisches, saures Kuchenvergnügen. Und immer dran denken: Sauer macht Lustig.
- Mürbeteig:
- 1 Ei
- 80g Erythrit
- 125g kalte Butter
- 200g Mandelmehl
- 1/2 TL Backpulver
- Füllung:
- 500g Magerquark
- 400g Joghurt, 1,5% Fett
- 50g Kokosblütenzucker
- 80g Erythrit
- 1 EL Vanille Extrakt
- 4 Eier
- Knusperdecke:
- 250g Johannisbeeren
- 100g Mandelmehl
- 30g Kokosblütenzucker
- 80g kalte Butter
- BODEN: Alle Zutaten miteinander zu einem glatten Teig verkneten. Eine Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Eine Stunde kühlen.
- Ausrollen und in eine 24er Springform anpassen. Den Rand halb hoch ziehen.
- FÜLLUNG: Quark mit Joghurt und Vanilleextrakt verrühren.
- Mit einem Handmixer, die Eier mit dem Kokosblütenzucker und Erythrit bis zu 5 Minuten hell und schaumig schlagen.
- Quarkmasse mit dem Eischaum verrühren und in die Springform gießen.
- KNUSPERDECKE: Johannisbeeren abspülen und von den Stängeln ziehen.
- Mandelmehl mit dem Kokosblütenzucker und Butter krümelig vermengen.
- Die Johannisbeeren dazugeben und mit den Streuseln locker mischen und dann vorsichtig auf die Quarkfüllung in der Springform geben. Immer schön vorsichtig damit Streusel und Beeren nicht versinken.
- Den Kuchen dann vorsichtig in den Backofen stellen und bei 175° Grad Umluft, etwa 60 Minuten backen.
- Rausnehmen und abkühlen lassen. Vorsichtig vom Rand befreien und aus der Form lösen.
- Vollständig auskühlen lassen.
- Bei Bedarf abschließend mit Puderzucker bestreuen. Guten Appetit.