Es ist die Beste Zeit für einen leckeren, heißen Eintopf mit jede Menge Kohl. Wie wäre es also mit Rosenkohl, Spitzkohl, Möhren und ein bisschen Kichererbsen. Dazu eine kleine Portion Parmesan für den Geschmack. Perfekt für kalte Tage.

Es ist wieder Suppenzeit. Und bei diesem grauen kalten Wetter ein absolutes Muss. So ein schöner Eintopf ist eigentlich die beste Möglichkeit, viele verschiedene Gemüsesorten auf einmal zusammenzubringen. Und da es natürlich gerade die Zeit für Rosenkohl ist, darf der natürlich auch nicht fehlen. Tatsache ist, ich sitze wirklich an manchen Tagen da und überlege, in welches Gericht ich noch alles Rosenkohl dazugeben könnte. Es ist nun einmal mein absoluter Favorit. Ich esse zwar auch gerne Rotkohl, aber die Möglichkeiten für den Einsatz dieses doch recht färbenden Gemüses, sind begrenzt.
Mein Rezept ist auch wirklich schnell und einfach zubereitet. Das Gemüse in einem großen Topf anbraten und mit Brühe aufgießen. Alles köcheln lassen und dann mit Salz, Pfeffer und Parmesan abschmecken. Und eigentlich ist es egal, was ihr noch in diesen Eintopf hineingebt. Alles was Euch gefällt und noch roh ist, passt dazu. Also rein mit gewürfelten Kartoffeln oder Süßkartoffeln, grüne Bohnen, Hähnchenfleisch oder Würstchen.

Dieser Eintopf ist natürlich sehr Low Carb ausgerichtet und enthält kaum Kohlenhydrate. Wem das aber zu wenig ist, kann her auch noch Reis dazugeben. Alles was ihr liebt, kann hier zusammenkommen. Macht daraus Euren eigenen „Kohldampf“ Eintopf. Oder macht ihn so wie ich. Und hier nun das Rezept im Detail.
- 300 g Rosenkohl
- 1/2 Spitzkohl
- 1 Suppengrün 2-3 Möhren, 1 Stück Sellerie, 1 Stück Lauch
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 L Gemüsebrühe
- 1/2 Bund Petersilie
- 20 g Parmesan, gerieben
- Rosenkohl putzen und die Rösschen halbieren. Spitzkohl in Streifen und Suppengrün putzen und in Würfel schneiden. In einem großen Topf, etwas Olivenöl erhitzen. Das ganze Gemüse anbraten. Mit Brühe ablöschen und 15 Minuten köcheln lassen. Die Kichererbsen abgießen und in die Suppe geben. Weitere 5 Minuten köcheln lassen. Die Petersilie fein hacken, Parmesan reiben und beides in die Suppe streuen. Guten Appetit.
