Der Herbst kommt und es gibt einen leckeren frischen Salat mit Wildreis und meinem Lieblingsgemüse. Kürbis! Und nicht einfach nur irgendwie gekocht oder gebacken, sondern süß-sauer eingelegt. Das Ganze bekommt durch die Chili noch eine leicht scharfe Note.

Am 1. Oktober war Welt-Vegetariertag. Dieser Tag wurde 1977 anlässlich des Welt Vegetarier-Kongresses in Schottland von der „North American Vegetarian Society“ eingeführt. Ziel war es, die Vorteile und Vorzüge einer vegetarischen Lebensweise bekannter zu machen. Das war damals vor 42 Jahren und erst heute wird den Menschen immer bewusster wie wichtig eine gesunde Lebensweise ist. Denn es geht hier nicht nur um die eigene Gesundheit, sondern auch um unser allgemeines Umwelt Bewusstsein
Natürlich wissen wir auch, dass wir uns aus verschiedenen Aspekten nicht unbedingt komplett auf eine fleischlose Ernährung umstellen müssen, dennoch ist es vielen heute wichtiger als früher, auch rein vegetarische Tage einzulegen und mehr denn je auf Bio Produkte und Zutaten zu achten.
Um dafür entsprechend vorbereitet zu sein, haben die Berlin Bloggers sich dazu ein paar neue Rezepte und Ideen einfallen lassen. Wer sich also nicht komplett für eine fleischlose Ernährung entscheiden möchte, kann am Welt-Vegetariertag oder jedem anderen Tag im Jahr, einen „Veggie-Day“ veranstalten und damit ein Zeichen setzen. Für sich, die Tiere und unsere Umwelt.


Aus diesem Grund gibt es bei mir, ganz der Jahreszeit entsprechend, einen leckeren Wildreis Salat mit eingelegtem Kürbis. Von dem Kürbis hatte ich vorher ein paar Gläser in süß-pikanter Marinade eingekocht und dann ein Glas für den Salat geöffnet. Den Rest vom eingelegten Kürbis werde ich im Laufe der nächsten Zeit genießen. In einem Salat macht sich so ein pikanter Kürbis in jedem Fall klasse. Und ich liebe einfach eingelegtes Gemüse.
- 800 g kleiner Hokaido Kürbis nach Abzug von Kernen und Schale etwa 700g.
- 200 ml Weißweinessig
- 150 ml Honig Balsamico Essig
- 400 ml Wasser
- 100 g Zucker
- 2 TL Salz
- 4 Lorbeerblätter
- 2 EL Senfkörner
- 1 kleine rote Chilischote
- 2 Zweige frischer Thymian
- 6 Gewürznelken
- 2-3 saubere, sterile Einmachschraubgläser
- 250 g bunter Salatmix
- 250g eingelegter Kürbis
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Paprika
- 150 g schwarzer Wildreis
- etwas Olivenöl
- 3 EL Kürbis Sud
- Den Kürbis aufschneiden, die Kerne und die äußere Schale entfernen und den Kürbis anschließend in Würfel schneiden. In einem Topf Weißweinessig, Honig Balsamico Essig, Wasser, Zucker, Salz, Senfkörner, Nelken, Lorbeerblätter, frischer Thymian und die in Scheiben geschnittene Chili geben und aufkochen lassen. Den in Würfel geschnittenen Kürbis dazugeben und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Der Kürbis sollte bissfest, aber nicht zu weich sein. Durch den heißen Sud im Glas wird der Kürbis dann noch nachgaren. Nach der Kochzeit den Kürbis nun in saubere Einweggläser füllen und zum Schluss mit dem kochenden Sud übergießen. Gläser zuschrauben und auf den Kopf stellen. Abkühlen lassen. Der Kürbis hält sich in den Gläsern ungefähr 4-6 Wochen.
- Den schwarzen Wildreis nach Anleitung kochen und dann abgießen. Den Salatmix auf einem Tablett verteilen. Bei der Paprika rot und gelb das Kerngehäuse entfernen und dann in Stücke schneiden. Nun den Reis mit der Paprika und dem eingelegten Kürbis aus dem Glas auf dem Salat verteilen. Etwas Olivenöl mit 2-3 EL von dem süß-sauren Kürbis Sud vermischen und damit den Salat marinieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Servieren und genießen. Egal ob pur oder als Beilage zu Fisch oder Fleisch.


Für die neuen Rezepte haben von den Berlin Bloggers diesmal mitgemacht: