Wenn Ihr nach einer süßen Verführung sucht, dann hab ich da was für Euch. Unglaublich süße Schokoladen Macarons. Gefüllt sind sie mit einer leckeren und sehr cremigen Erdnussbutter Cream. Als Topping gibt es noch etwas Krokant auf die Macarons. So erfüllt Ihr süße kulinarische Träume.
Es ist wieder mal passiert und auch gleichzeitig wieder mal so weit. Als Erstes habe ich schon wieder meinen Blog Geburtstag vergessen. Ich weiß auch nicht, wie das immer passiert. Oder eigentlich doch, denn bei mir ist einfach viel zu viel los. Da plant, scheibt, bäckt und fotografiert man die Rezepte und alles ist im Kasten und plötzlich fällt einem auf, dass etwas fehlt. Und da die Zeit nicht mehr reicht, um noch etwas ganz Besonderes für diesen speziellen Tag zu kreieren, lässt man es einfach. Naja, nächstes Jahr feiern ist viel besser, denn da ist es wenigstens ein Bergfest. Dann habe ich die Hälfte von einem Jahrzehnt geschafft. Na wer weiß, wie alt mein Blog dieses Jahr geworden ist?
Auf der anderen Seite kann man nun mal nicht immer alles haben. Meinen Blog Geburtstag konnte ich dieses Jahr nicht feiern, dafür ist aber auch jetzt Ostern. Und da konnte sich jeder beim Backen und Dekorieren austoben. Ich habe mich an einem gefüllten Mandel Bienenstich gewagt. Und der ist doch sehr lecker geworden. Optisch hat er es allerdings nicht auf meinen Blog geschafft. Da muss ich noch mal ran um das besser zu machen. Dafür sind meine kleinen Schokoladen Macarons um so besser gelungen. Diese kleinen süßen französischen Kekse verzaubern mich mittlerweile jedes Mal. Auf der einen Seite leicht knusprig, dann wird es zart schmelzend und dann süß und aromatisch. Je nachdem was auch als Füllung verwendet wurde, wird es dann noch einmal spannend. Ich habe mich lange vor dem Backen von Macarons gedrückt, weil die Zubereitung doch sehr knifflig ist und etwas mehr Übung verlangt. Vor allem eine ruhige Hand und etwas Geduld. Aber die Mühe lohnt sich, denn wenn man diese kleinen Kekse aus dem Ofen nimmt und sie die gewünschten kleinen „Füßchen“ haben, ist man um so stolzer auf das Ergebnis. Die Füllung ist dann nur noch ein kleiner Klacks.
Ich habe natürlich schon einige Macarons gemacht, wenn auch nicht auf dem Blog gezeigt, aber ich kann bestätigen, mit der Zeit kriegt man den Bogen raus. Am Anfang habe ich mal gelesen, dass man ganz besonders darauf achten sollte, wie viel Gramm das Eiklar haben muss, damit alles perfekt passt. Mittlerweile muss ich gestehen, dass ich das Eiklar nicht mehr penibel abwiege, denn 2 normale Eier der Größe M haben nun mal im Durchschnitt die gleiche Menge Eiklar. Nehmt keine zu großen Eier der Größe L oder ganz kleine Eier, oder auch zwei unterschiedliche Größen, sondern einfach 2 gleich große Eier der Gr. M und dann ist alles gut. Trennt das Eiklar sauber vom Dotter und Ihr bekommt mit der im Rezept angegebenen Menge an Zucker, Kakao, gemahlenen Mandeln, ungefähr 20 Macarons raus. Ich habe noch als Tipp, das Ihr vielleicht für mehr geling Sicherheit keine ganz frischen Eier verwendet. Auch habe ich von den Experten gelesen, dass manche das getrennte Eiklar noch einen Tag stehen lassen, bevor es weiterverarbeitet wird. So soll der Eischnee noch besser gelingen. Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Wichtigste Regel eigentlich bei den Macarons: 1. Es darf kein Eigelb im Eiklar sein. Passiert Euch das, könnt Ihr gleich Rühreier machen, denn mit dem Eischnee wird das nun nix mehr. 2. Lasst die Teigkreise an der Luft noch etwa 20 oder 30 Minuten stehen. So bildet sich eine feine Haut auf den Tupfen. Die sorgt dafür, dass die Macarons am Ende so eine schöne glatte Oberfläche bekommen. 3. Heizt den Ofen vor auf 150 Grad Umluft. 4. Bitte öffnet auf keinen Fall den Ofen während des Backens. Auch wenn Ihr noch so gerne nachsehen wollt. Lasst es! Wartet die angegebene Backzeit ab. 5. Lasst die fertigen Macaron Hälften auf einer kalten Unterlage vollständig abkühlen und nehmt sie erst dann von der Backmatte oder dem Backpapier. Nicht vorher, denn im warmen Zustand werden Sie Euch sonst zerbrechen. Und 6. Sagt vor der kompletten Fertigstellung der Macarons niemandem das Ihr welche macht. Sonst sind sie weg, bevor Ihr sie füllen konntet. Also dann wünsche ich Euch gutes Gelingen und frohe Ostern.
Sweet Heaven...Schokoladen Macarons mit Erdnussbutter Cream & Krokant
Rezept drucken
Wenn Ihr nach einer süßen Verführung sucht, dann hab ich da was für Euch. Unglaublich süße Schokoladen Macarons. Gefüllt sind sie mit einer leckeren und sehr cremigen Erdnussbutter Cream. Als Topping gibt es noch etwas Krokant auf die Macarons. So erfüllt Ihr süße kulinarische Träume.
Portionen
Vorbereitung
20Stück
20Minuten
Kochzeit
Wartezeit
14Minuten
30Minuten
Portionen
Vorbereitung
20Stück
20Minuten
Kochzeit
Wartezeit
14Minuten
30Minuten
Sweet Heaven...Schokoladen Macarons mit Erdnussbutter Cream & Krokant
Rezept drucken
Wenn Ihr nach einer süßen Verführung sucht, dann hab ich da was für Euch. Unglaublich süße Schokoladen Macarons. Gefüllt sind sie mit einer leckeren und sehr cremigen Erdnussbutter Cream. Als Topping gibt es noch etwas Krokant auf die Macarons. So erfüllt Ihr süße kulinarische Träume.
Portionen
Vorbereitung
20Stück
20Minuten
Kochzeit
Wartezeit
14Minuten
30Minuten
Portionen
Vorbereitung
20Stück
20Minuten
Kochzeit
Wartezeit
14Minuten
30Minuten
Zutaten
80ggemahlene Mandeln
15gBackkakao
130gfeiner Zucker
20gPuderzucker
2Eiweiss
PriseSalz
Füllung
100gweiche Butter
60gErdnussbutter
80gPuderzucker
GLASUR
50gZartbitter
2ELKrokant
Anleitungen
Die gemahlenen Mandeln, Kakao und Puderzucker durch ein feines Sieb sieben. Zu große Stücke noch einmal mit Hilfe eines Mixers zerkleinern und zur Mandelmischung sieben. Kurz beiseitestellen.
Das sauber getrennte Eiweiß mit der Prise Salz in ein trockenes und fettfreies hohes Gefäß geben und mit dem Handmixer zu festem Eischnee aufschlagen. Den Zucker dabei langsam stückchenweise einrieseln lassen bis er aufgebraucht ist. Lasst Euch dabei Zeit. So seid Ihr sicher das der Zucker aufgelöst ist und Ihr am Ende einen schön glänzenden und festen Eischnee habt.
Den festen Eischnee nun in 2 Teilen unter die feingesiebte Mandelkakao Mischung unterheben. Es entsteht ein zähflüssiger, glänzender Teig den Ihr nun in einen Spritzbeutel füllt.
Auf eine Macaron Matte oder ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech kleine runde Tupfen vom Teig spritzen.
Anschließend das Blech ein paarmal vorsichtig auf den Tisch klopfen, sodass die Luft aus den Macarons entweichen kann. Die Tupfen etwa 20-30 Minuten trocknen lassen und dann bei 150°C Umluft, 14 Minuten im Ofen backen. BITTE DEN OFEN NICHT ÖFFNEN WÄHREND DES BACKENS.
Aus dem Ofen nehmen und auf einer kalten Fläche abkühlen lassen.
FÜLLUNG
Die Butter mit dem Puderzucker zu einer weißen hellen Creme aufschlagen. Anschließend die Erdnussbutter dazugeben und einrühren.
Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf die Hälfte der Macaron geben. Die andere Hälfte der Macarons drauflegen.
GLASUR
Die Schokolade über dem heißen Wasserbad schmelzen.
Danach mit Hilfe eines Löffels die Macarons mit Schokolade besprenkeln und den Krokant drüberstreuen. Trocknen lassen und dann genießen.
1 Kommentare