Nichts ist besser als eine leichte knusprige Pizza mit einer fruchtig und würzigen Bolognese Soße mit Paprika. Getoppt wird dieser leckere Belag mit schönen Mozzarella Stückchen. Da sagt keiner Nein.

Ich bin ja gerade im Urlaub und da kommen einem immer die witzigsten Ideen. Und mir bieten sich dann die besten Ideen um mal etwas Neues auszuprobieren und, für den Fall das es schief geht, den Lieferservice anzurufen. Und ich bin so froh, dass meine Männer das auch alles immer so mitmachen. An dieser Stelle ein dickes fettes Dankeschön. Na jedenfalls, erinnerte ich mich an unsere erste gemeinsamen Urlaubsreise. Damals waren wir noch mit Freunden an der Ostsee und haben bei der Familie unserer Freunde übernachtet. Und dort gab es eine Pizza, die wir später in unsere Rezepte Sammlung mit aufgenommen haben. Und diese Pizza wurde von allen nur „die Mafia Pizza“ genannt.
Klingt auf den ersten Blick erst einmal komisch und ich weiß auch nicht, warum sie so genannt wurde. Oder ich habe es inzwischen vergessen, aber dafür erinnere ich mich noch sehr gut daran, wie lecker sie war. Stellt Euch ein riesengroßes Blech, mit einem knusprigem Hefeboden und einer dicken Schicht Bolognesesoße mit Paprika und Mais darauf, vor. Garniert wird das Ganze mit einer großzügigen Schicht Reibekäse. Und ab in den Ofen. Das war ein Fest für die ganze Familie.


Wir haben dann später das Rezept einfach abgewandelt und für jeden von uns eine runde Pizza geformt. Außerdem gibt es in unserer Füllung keinen Mais, aber ehrlich gesagt sind hier Eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Nehmt was Euch gefällt, denn auch rote oder grüne Paprika können hier ein Genuss werden. Ihr seid der Boss, Ihr entscheidet.Ihr werdet es lieben und es geht schnell. Damit die Pizza so richtig schön knusprig wird, habe ich den Ofen auf der höchsten Stufe vorgeheizt und dann die Pizzen auf der obersten Schiene für etwa 6 bis maximal 10 Minuten gebacken. Dann ist sie in jedem Fall durchgebacken, hat eine gute Farbe und ist schön kross. Ein absoluter Genuss für alle Pizza Fans.
- 450 g Mehl
- 1 Pk Trockenhefe a 7g
- 260ml ml warmes Wasser
- 50 ml neutrales Öl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 500 g Hackfleisch, gemischt
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 gelbe Paprika
- 1 TL Oregano
- 1 EL Paprikapulver
- 2 EL Tomatenmark
- Salz & Pfeffer
- ein paar Basilikumblätter
- 150 g Mozzarella
- Mehl mit Trockenhefe, Salz und Zucker mischen.
- Warmes Wasser und neutrales Öl dazugießen und mit einer Gabel oder Spatel verrührt. Mit einer Küchenmaschine mit Knethaken den Teig etwa 5-10 Minuten verkneten bis er schön weich und soft ist.
- Abgedeckt, den Teig an einem warmen, ruhigen Ort gehen lassen. Ungefährt +60 Minuten.
- Nach Ablauf der Zeit, den Teig noch einmal mit den Händen leicht durchkneten und in drei gleich große Teile teilen. Die 3 Teiglinge auf einer Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und ausrollen. Danach in die runden Pizzableche legen. Durchmesser der Bleche sind 20 - 24cm. Die 3 Pizzaböden noch einmal abdecken und an einem warmen Ort ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Belag herstellen.
- Zwiebel schälen und Paprika waschen und entkernen. Beides in grobe Würfel schneiden.
- In einer hohen Pfanne das Gemüse in Olivenöl 5 Minuten anbraten. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig braten. Mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Das Tomatenmark dazugeben, umrühren und mitbraten.
- Die gehackten Tomaten dazugeben. Mit Salz und Pfeffer noch einmal abschmecken. Etwa 10 Minnuten leicht einköcheln lassen, damit der Hackfleisch Belag nicht zu flüssig ist. Den Ofen auf 250 Grad Umluft aufheizen.
- Die Pizzaböden hervorholen und die Hackfleischfüllung darauf verteilen. Abschließend den Mozzarella zerrupfen und die kleinen Fetzen ebenfalls auf die Pizza legen.
- Die Pizzas im Ofen auf der obersten Schiene etwa 10 Minuten backen. Rausnehmen, mit Basilikumblätter bestreuen und genießen.
